Streckenlänge (einfach): | ca. 13,1 km (davon ca. 4,8 km auf der ehem. Bahntrasse) Die Schleife zwischen Viesalm und Petit-Thier wird nicht vom RAVeL genutzt, da die Strecke von einem Industriegebiet unterbrochen und das Viadukt von Hermanmont zerstört ist. |
Oberfläche: | teilw. asph., sonst Schotter / Recyclingmaterial; der Abschnitt zwischen Blanchefontaine und Poteau wurde im Frühjahr 2018 asphaltiert; als Bestandteil des RAVeL-Plans 2019-24 soll der Weg vollständig asphaltiert werden |
Eisenbahnstrecke: | Linie 47a / Vielsalm – Born; 23 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 10. Januar 1917 |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 1931: Abbau des zweiten Gleise; am 10. Mai 1940 Unterbrechung durch Sprengung des Viadukts bei Hermanmont; bis 1944 zwischen Recht und Born noch Pv und bis 1972 zwischen Vielsalm und Vielsalm-Sous-Bois noch Gv (als Linie 220) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Planungen: | Östlich des fertiggestellten Abschnitts sollen weitere Trassenstücke asphaltiert und in den RAVeL-Weg einbezogen werden. Ein im Juli 2019 eröffneter rund 300 m langer Weg von der Vennbahn parallel zum Bahndamm der Strecke nach Vielsalm bis zum Friedhof wird ebenfalls Teil dieser Verbindung. [Juni 2020] |
Route: | Vielsalm – Petit-Thier – Poteau – Recht – Born |
Nächster Bahnhof: | Viesalm |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Vielsalm–Born • Wikipedia: Spoorlijn 47A (nl) |
23.09.2022 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg BE 047a
26.02.2014: "Vielsalm an die Vennbahn anschließen" (Grenz-Echo)
15.05.2019: "Zwei Millionen für Ravel Vielsalm-Born" (Grenz-Echo)