Streckenlänge (einfach): | ca. 36,4 km |
Oberfläche: | asph. |
Status / Beschilderung: | Markierung als Radweg Nr. 20 ("Radroute westiche Seenplatte") |
Eisenbahnstrecke: | 411 / Stargard – Godków – Siekierki; 92 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 30. April 1882 (Stargard – Pyritz), 20. Dezember 1892 (Godków – Wriezen), 8. Januar 1899 (Pyritz – Jädickendorf) |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 31. Juli 1991 (Pv Godków – Siekierki; Gv bis 1999), 30. Mai 1992 (Pyrzyce – Godków) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Radwegebau: | Der ab Trzcinsko-Zdrój östlich anschließende Abschnitt bis Góralice wurde bis zum dritten Quartal 2020 gebaut. Dort verlässt die Radroute 20 die ehemalige Bahntrasse und in steuert südöstlicher Richtung Dobropole an. |
Planungen: | Über die Oderbrücke bei Bienenwerder auf der deutschen und Siekierki auf der polnischen Seite soll dieser Bahntrassenweg 2022 mit dem Radweg BB10 verbunden werden. Die ponlische Hälfte der Brücke wurde am 26. Juni 2021 wiedereröffnet. [Juni 2021] |
Messtischblätter: | 3052, 3053, 3151, 3152 |
Route: | Siekierki/Zäckerick – Zelichów/Dürren-Selchow - Przyjezierze-Moryn/Butterfelde/Mohrin - Godków-Osiedle/Bhf Jädickendorf - Jelenin/Göllen - Brwice/Blankenfeld - Trzcinsko Zdrój/Bad Schönfließ |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Wriezen–Godków • Wikipedia: Bahnstrecke Stargard–Godków |
08.08.2021 |