| Streckenlänge (einfach): | ca. 79,2 km (davon ca. 50 km auf der ehem. Bahntrasse) Abschnitt in Kroatien |
| Oberfläche: | in Kroatien überwiegend unbefestigt und auf Brücken und in Tunneln Schotter (MTB, teilw. nicht oder nur eingeschränkt radtauglich) |
| Kunstbauten: | sieben Tunnel; mehrere sehenswerte Viadukte |
| Eisenbahnstrecke: | Parenzaner Bahn (Parenzana) / Triest – Porec (Parenzo); 123 km (760 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1. April 1902 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 31. August 1935 |
| Eröffnung des Radwegs: | |
| Planungen: | Der Radweg auf der ehem. Schmalspurbahn soll als grenzüberschreitender Dreiländer-Radweg (Italien, Slowenien, Kroatien) ausgebaut werden. |
| Route: | (Fortsetzung von SI02:) Grenzübergang Sekovlje – Buje – Motovun – Vizinada |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Lokalbahn Triest-Parenzo |
| Externe Links (Radweg): | • Fotodokumentation www.bahntrassenradwege.de |
| 25.03.2023 |














