Bahntrassenradeln – Details

Europa > Belgien > Normalspurbahnen SNCB > BE 112
 
BE 112 Forchies-la-Marche – Fontaine-l'Evêque – Monceau-sur-Sambre
Der RAVeL-Weg "Ligne 112" kombiniert ein Stück der Linie 112 mit der späteren verlegten Anbindung der Linie 268b.
Synonyme: Als neue westliche Abschnitt des RAVeL-Wegs wird unter der Nummer 252 geführt.
Streckenlänge (einfach): ca. 8 km (davon ca. 6,3 km auf der ehem. Bahntrasse)
Oberfläche:

asph.

Eisenbahnstrecke: 112 / Marchienne-au-Pont – La Louvière; 14 km (1435 mm)
Eröffnung des Radwegs:
  • 2025 (Forchies-la-Marche und Fontaine-L'Évêque)
Route: Forchies-la-Marche – Fontaine-l'Evêque – Monceau-sur-Sambre
Externe Links (Bahn): Wikipedia: Spoorlijn 112 (België) (nl)
Externe Links (Radweg): Datenblatt ravel.wallonie.be (fr)
03.05.2025

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Der nördliche Beginn des Weg befindet sich in Forchies-la-Marche …

… an der Rue Malbrough …

… südlich der aktiven Bahnstrecke 112 (Blick zurück).

Die Strecke steigt rasch an …

… und verlässt mit einer leichten Rechtskurve …

… den Ort.

Straßenquerung der Rue Royale.

Blick nach Osten.

Später geht es über einen kleinen Bach.

An der Rue des Perziaux in Fontaine-L'Évêque wurde der Damm abgetragen.

Wenig später stößt von rechts …

… die ehemalige Linie 252a hinzu.

Die Brücke über die Rue de Forchies (N582) war im Frühjahr 2025 fast fertig.

Zugang über die Rue du Hanois zur Rue de Forchies.

Der Weg verschwenkt an den Rand des Bahnhofsgeländes …

… mit dem alten Stationsgebäude.

Die Brücke über die Rue des Clouteries …

… wurde ebenfalls abgetragen.

Vor der nächsten Querstraße …

… geht es wenig links versetzt …

… zum Durchlass unter der Rue Croix Favresse.

Am Ende des Einschnitts …

.. endet der neue Abschnitt …

… an der Rue de la Sarthe.

Nach links sind es nur 300 m …

… zur Brücke über die Autobahn.

Die 200 m weiter südlich verlaufende Bahn ist noch an der Baumreihe erkennbar.

Mit etwas stärkerer Steigung (Blick zurück) …

… geht es hoch zur ehem. Linie 268b, die nach links (ins Gebüsch) ein Bergwerk anband.

Die nächsten 700 m verlaufen auf der ehem. Linie 268b, …

… für die ein Damm angelegt wurde.

Von der Einmündung in die Linie 112 …

… (Blick zurück) …

… zweigt ein kurzes Trassenstück in Richtung Autobahn ab.

Der folgende Einschnitt …

… mit Brücke ist vernässt.

Blick in die ursprüngliche Fahrtrichtung.

Kreuzung mit der Rue de Leernes.

Rechts verläuft parallel die Rue Louis Scohy.

Später geht es …

… durch einen flachen Einschnitt.

Kreuzung Rue Victor Vandekerkhove …

… mit Bahnwärterhaus.

Links des hohen Damms …

… liegen später Gärten.

Kurzer Blick auf den Terril du Triage Lavoir Central N°4.

Anschließend geht es wieder von Bäumen gesäumt weiter.

Hinter dem Abzweig zur Rue Marie Mineur …

… geht es unter der Rue du Terminus hindurch.

Einschnitt hinter der Brücke.

Am Abzweig nach rechts zur Rue Trou Barbeau verlässt der RAVeL-Weg …

… die bis zur Einmündung in die heutige Linie 112 unzugängliche Trasse.

Der Abschnitt abseits der Trasse …

… weist ein stärkeres Gefälle auf.

Der RAVeL-Weg endet an der Rue Fosse du Bois kurz vor der aktiven Bahn.

Blick zurück auf den Beginn des RAVeL-Wegs.

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 27. Juli 2025

www.achim-bartoschek.de/details/be112.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/be112.htm