Synonyme: | Die Strecke wurde in der Planungsphase als "Straßenbahntrasse" bezeichnet. |
Streckenlänge (einfach): | ca. 5,4 km (davon ca. 1,7 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Höhenprofil: | langgez. Gef. von der Korkenziehertrasse in Solingen (200 m ü. NN), St. auf 220 m (Aussichtpunkt bei Theegarten), dann langgez. l. Gef. (4 %) zur Wupper (130 m) |
Oberfläche: | ehem. Bahntrasse wg., Anbindungen überw. asph. |
Status / Beschilderung: | keine Beschilderung nach StVO, Wegweisung als Teil des Bergischen Panorama-Radwegs |
Kunstbauten: | Die Brücke über die Wupper bei Grunenburg am Städtedreieck Solingen/Wuppertal/Remscheid wenig nördlich der Müngstener Brücke wurde 2014 abgerissen. |
Eisenbahnstrecke: | Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn / Wuppertal-Ronsdorf – Müngsten – Krahenhöhe; 17 km (1000 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 16. November 1891 (Ronsdorf – Müngsten), Oktober 1892 (Wupperbrücke), 5. September 1908 (Müngsten – Krahenhöhe) |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 1928 (Müngsten – Krahenhöhe) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Planungen: | In Wuppertal-Ronsdorf sowie im Morsbachtal gibt es Überlegungen zu einer Ertüchtigung weiterer Abschnitte der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn, die nicht im Verlauf von Straßen geführt wurden, als Radwegeverbindungen. [März 2021] |
Besonderheiten: | ![]() Die südlich der Bergbahntrasse unterhalb der Müngstener Brücke gelegene Schwebefähre wurde beim Hochwasser im Juli 2021 beschädigt und ist zurzeit nicht in Betrieb. |
Messtischblatt: | 4808(*) |
Route: | Solingen (Abzw. Eckstraße von der Korkenziehertrasse) – Brückenpark Müngsten |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn |
Externe Links (Radweg): | • ADFC Wuppertal: Solinger Bergbahn |
08.08.2021 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 4.10a
14.01.2008: "Mit dem Rad nach Müngsten" (Rheinische Post, Solingen)
30.11.2009: "Korkenziehertrasse bis nach Müngsten" (Rheinische Post, Solingen)
16.12.2009: "Radweg von der Trasse zum Brückenpark" (Solinger Tageblatt)
21.07.2010: "Fußweg bis zum Brückenpark" (Rheinische Post, Solingen)
21.07.2010: "Trassen-Abzweig nach Müngsten geht in Arbeit" (Solinger Tageblatt)
24.07.2010: "Bauarbeiten für Trassen-Abzweig haben begonnen" (Solinger Tageblatt)
13.08.2010: "Von Müngsten in die weite Welt" (Solinger Tageblatt)
08.10.2010: "OB Feith eröffnet Bergbahntrasse" (Solinger Tageblatt)
11.10.2010: "Schilder-Ärger bei neuer Bergbahntrasse" (Solinger Tageblatt)
11.10.2010: "Kommentar: Weise darauf hin" (Solinger Tageblatt)
12.10.2010: "Provisorische Schilder für neue Bahntrasse" (Rheinische Post, Solingen)
15.10.2010: "Bergbahntrasse: Flyer und Karte sind da" (Solinger Tageblatt)
04.11.2010: "Trasse: Schilder immer noch nicht fertig" (Rheinische Post, Solingen)
17.03.2011: "Die Solinger auf die Sättel holen" (Solinger Tageblatt)
28.03.2011: "Politiker erkunden die bergischen Radwege" (Solinger Tageblatt)
14.02.2013: "Baum ausgerissen, 1000 Euro Schaden" (Solinger Tageblatt)