| Auszeichnungen: | • 4. European Greenways Award 2009 (1. Preis Entwicklung und Tourismus) |
| Streckenlänge (einfach): | ca. 36,1 km |
| Oberfläche: | wg. / Split |
| Kunstbauten: | auf der Strecke gab es 30 Tunnel, von denen zwei umfahren werden müssen (der längste Tunnel ist 990 m lang; beleuchtet), und 4 Viadukte; für die Tunnel finden sich unterschiedliche Nummerierungen: Die Nummerierung der Tunnel beginnt in Olvera, die Bahnkilometrierung steigt in Gegenrichtung auf. |
| Eisenbahnstrecke: | Jerez – Almargen; 127 km (geplante Gesamtlänge; 1668 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | unvollendet, fertiggestellt wurde nur der Abschnitt von Jerez de la Frontera nach Arcos de la Frontera |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Planungen: | Der Weg soll auf eine Länge von 105 km verlängert werden. [Oktober 2024] |
| Route: | Olvera – Coripe – Puerto Serrano |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Línea Jerez-Almargen (es) |
| Externe Links (Radweg): | • www.fundacionviaverdedelasierra.es (es) • Steckbrief viasverdes.com (es) • Fotodokumentation www.bahntrassenradwege.de |
| 27.07.2025 |




