| Streckenlänge (einfach): | ca. 2,4 km (davon ca. 1,4 km auf der ehem. Bahntrasse) bei Mochau sind weitere knapp 0,5 km als Verbundpflasterweg ausgebaut (Abschnitt des Jahnatalwegs)  | 
| Höhenprofil: | l. St. von 180 auf 210 m ü. NN | 
| Oberfläche: | asph. (Gärtitz bis Autobahn 14)  | 
| Status / Beschilderung: | kombinierter Fuß-/Radweg, Radwegweisung | 
| Eisenbahnstrecke: | 6979 / Döbeln-Gärtitz – Lommatzsch; 19 km (750 mm) | 
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 27. November 1911 (Mertitz Gabelstelle – Gärtitz) | 
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1969 (Döbeln – Kleinmockritz); 1972 (Kleinmockritz – Lommatzsch) | 
| Eröffnung des Radwegs: | 
  | 
| Messtischblätter: | 4844, 4845 | 
| Route: | Döbeln-Gärtitz – Lommatzsch | 
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Schmalspurbahn Wilsdruff–Gärtitz | 
| 24.08.2024 | 
Pressespiegel zum Bahntrassenweg SN 1.08
 12.03.2008: "Gärtitzer Bahntrasse wird Radweg" (Sächsische Zeitung, Döbeln)







